Erst ein lauter Knall, dann regnet es Dachziegel

Ein lauter Knall, dann regnet es Ziegel

Schwere Flugzeuge decken beim Landeangflug über Flörsheim und Raunheim immer wieder Dachziegel ab. Dies passiert, wenn die Piloten die vorgesehene Mindestflughöhe nicht einhalten. Die gewaltigen Luftverwirbelungen, die die Flugzeuge hinter sich herschleppen (Wirbelschleppen) gelangen bei zu niedriger Flughöhe in Bodennähe. Dann können sie schwere Ziegel aus dem Dach reißen. Bürger, die ein solches Wirbelschleppen-Erlebnis hatten, berichten, dass es zunächst einen lauten Knall gibt. Dann regnet es Dachziegel.

Die Vorfälle sind gar nicht so selten. In den fünf Monaten dieses Jahres gab es fünf Vorfälle, drei in Flörsheim, zwei in Raunheim. Bisher war immer nur Sachschaden zu beklagen aber dies ist reiner Zufall. Am 24. Mai in der Flörsheimer Rheinallee 47 entging eine 45-jährige Frau nur in letzter Sekunde einem herabstürzenden Ziegel, weil sie ihren Kopf instiktiv zur richtigen Seite wegduckte.

Als Gegenmaßnahme lässt Fraport die Dachziegel gefährdeter Häuser extra klammern. Das Hausdach in der Rheinallee war sogar bereits geklammert, jedoch nicht sachgerecht. Fraport hatte Kenntnis davon, dass etwa 100 Dächer von einem beauftragten Unternehmen nicht korrekt befestigt sind. Fraport unterlies es allerdings, die Bewohner zu informieren und zu warnen. Mal sehen, wer beim Flughafen die Verantwortung für diese lebensgefährliche Panne übernimmt. Bis jetzt erklärt Pressesprecher Jürgen Harrer nur, der Mangel sei „nicht so gravierend, dass Gefahr im Verzug sei“. Wie man diese Überzeugung nach einem so schwerwiegenden Vorfall vertreten kann, ist mir unverständlich. Die Angelegenheit hat das Potential, zum GAU in der Pressearbeit des Flughafens zu werden. Auch die Sprecherin der Bürgerinitiative Hochheim-Flörsheim, Carola Gottas, warnt eindringlich: „Muss erst jemand verletzt oder getötet werden?“

Darüber hinaus scheint es auch zweifelhaft, wie gut korrekt geklammerte Dächer insgesamt gegen Schaden gesichert sind. In der Rheinalle wurden nämlich nicht nur Ziegel angehoben. Auch zwei Dachflächenfenster wurden so weit aufgerissen, dass die Scharniere zerstört wurden. Die Scharniere konnten dann nur noch herausgesägt werden. Besser wäre es, die Piloten würden sorgfältiger darauf achten, die Mindestflughöhe über bewohnten Häusern einzuhalten.

Schreibe einen Kommentar